Dieser psychotherapeutische Ansatz verbindet das körperliche und das feinstoffliche Erleben mit der alles umfassenden Dimension von Gewahrsein. Psychologisch-emotionale Themen werden auch als körperlich-energetisches Geschehen erlebt und umgekehrt.
Diese Therapieform wirkt auf ein großflächigeres Erleben von Emotionen im Körper hin.
Eine Verbesserung der Affekttoleranz kann für die Auflösung von Symptomen sorgen und die Resilienz erhöhen, dass künftig keine Symptome mehr entstehen.
Körperlichen und seelischen Beschwerden aller Art.
Die menschliche Fähigkeit wieder zu erlangen, im eigenen Körper Emotionen zu erleben und diese im Körper halten zu können. Und das bedeutet im eigenen Körper zu Hause sein.
Dr. Raja Selvam
Dr. Raja Selvam, PhD, ist leitender Trainer von SE. Sein Ansatz schöpft aus Körperarbeit (wie Posturale Integration und Biodynamische Cranio-Sacraltherapie), Körperpsychotherapie-Systemen (Bioenergetik und Bodynamic Analysis), Jungscher und Archetypischer Psychologie, psychoanalytischen Schulen, Somatic Experiencing® (SE), Affektiver Neurowissenschaft und dem Advaita Vedanta, einer spirituellen Tradition aus Indien.
«Ich muss keine Angst mehr vor meinen Emotionen haben seit ich erlebt habe, dass ich heute als Erwachsene Gefühle in meinem Körper halten kann.»