Integrale Somatische Psychotherapie – ISP®

Der Körper als Tor im Umgang mit psychologischen Phänomenen

Dieser psychotherapeutische Ansatz verbindet das körperliche und das feinstoffliche Erleben mit der alles umfassenden Dimension von Gewahrsein. Psychologisch-emotionale Themen werden auch als körperlich-energetisches Geschehen erlebt und umgekehrt.

Diese Therapieform wirkt auf ein großflächigeres Erleben von Emotionen im Körper hin.

Eine Verbesserung der Affekttoleranz kann für die Auflösung von Symptomen sorgen und die Resilienz erhöhen, dass künftig keine Symptome mehr entstehen.

Das sagen meine Kunden

«Ich muss keine Angst mehr vor meinen Emotionen haben seit ich erlebt habe, dass ich heute als Erwachsene Gefühle in meinem Körper halten kann.»