Im therapeutischen Umgang mit Neugeborenen und Säuglingen ist eine besondere Art des Kommunizierens erforderlich. Wenn wir ihnen mit Langsamkeit, Achtung und Behutsamkeit begegnen, arbeiten sie gerne mit.
Jeder Säugling erlebt vor, während und nach der Geburt seine einzigartige Geschichte. Sie zeigt sich in den unterschiedlichen Stimmungen und dem Wohlergehen, in den Zellen, dem Gewebe/Flüssigkeitsfeld und im Nervensystem des Babys.
Sie zeigt sich auch direkt beim Schlafen, Stillen und Essen, in der gesamten weiteren Entwicklung, der Beziehung zu den Eltern und der Fähigkeit, emotionalen und physischen Kontakt erleben zu können.
Mit Empathie und Präsenz biete ich einen geschützten Raum, in dem Ihr Baby und Sie als Eltern neue Erfahrungen machen können.
Sie als Eltern sind wichtige Partner in den Sitzungen, sei es, dass sie mit dem Kind in Körperkontakt sind, ihm Geschichten erzählen oder mit ihm spielen.
Ich werde Ihnen und Ihrem Kind erklären, was CranioSacral Therapie ist und welche realistischen Erfolge für das Kind damit erzielt werden können.
„Unser Kind ist deutlich entspannter und ruhiger geworden. Wir haben unser Baby in diesen Stunden nochmals neu kennen gelernt und sind ihm dadurch noch näher gekommen.“